Das Kirchenschiff ist schon wieder auf dem See und freut sich auf den Sommer 2025

Jetzt liegt unser Kirchenschiff
noch an der Boje -
aber die erste Taufe an Bord hat es heuer schon gegeben
und am 17. Juni kommt die "Lutherrose vom Wörthersee"
zur ökumeinschen Schifffahrt
an den Metnitzstrand.

Und die Kirchenschiff-Saison 2025
mit Abendmusik und Open-Air-Gottesdiensten
startet schon am 5. Juli in Velden!

 

 

Das Kirchenschiff 2025

Für Alle, die das Kirchenschiff noch nicht kennen: Geplant und gebaut wurde das Schiff als Maturaprojekt von Schülern der HTL1 Klagenfurt im Jahr 2017, um daran zu erinnern, dass Reformation auch heute noch Bewegung und Erneuerung bedeutet. Immerhin ist die „Lutherrose vom Wörthersee“ das einzige Schiff auf dem See, dass ausschließlich mit Solarenergie unterwegs ist. Und das Kirchenschiff will das Evangelium dorthin tragen, wo die Menschen im Sommer zu finden sind: am Strand.

Jedes Sommer-Wochenende legt das Kirchenschiff in einer Wörthersee-Gemeinde an und lädt am Samstag Abend um 19.30 Uhr zur Geistlichen Abendmusik und am Sonntag Vormittag um 10.30 Uhr zum Open-Air-Gottesdienst ein.

Dieses Jahr steht in der Evangelischen Kirche in Österreich im Zeichen der Kirchenmusik - und so passt es gut, dass wir unsere 9. Schiffs-Saison am 5. Juli mit der geistlichen Abendmusik in Velden beginnen!

Ein weiterer Grund zur Freude: Seit 2017 haben nun mehr als 10.000 Menschen an den Veranstaltungen am Kirchenschiff teilgenommen! Wenn Sie dazu beitragen möchten, dass noch mehr Menschen vom Kirchenschiff erfahren:
Plakate und Einladungs-Postkarten (mit Fahrplan 2025) sind in den Pfarrämtern Velden, Pörtschach und in Klagenfurt in der Johanneskirche und der Christuskirche zu bekommen.

Alle Pfarrgemeinden rund um den See sind an der Aktion "Evangelisch am Wörthersee" beteiligt und laden zu den Veranstaltungen der "Lutherrose" ein.

Wir freuen uns also wieder auf einen ereignisreichen Sommer, hoffen auf gutes Wetter und vor allem darauf, dass es uns auch weiterhin gelingt, der frohen Botschaft Raum und Klang und Gehör zu verschaffen.

Unter Gottes freiem Himmel.
Am See!